Donnerstag, 23. November 2017

Der letzte Tag im Paradies

Huch, auf einmal ist der Urlaub fast rum... wie konnte das denn passieren? Die Zeit fliegt, besonders wenn man ganz viel Spaß hat. 

Wir haben unsere Tauchgänge "aufgebraucht" und haben jetzt noch einen Tag hier, um das Inselleben zu genießen. Wir entscheiden uns auf die 2. von 3 Gilis zu fahren, auf Gili Meno. 

Wir fahren also mit unseren äußerst klapprigen Fahrrädern zum Hafen, bei meinem springt ständig die Kette ab - ein Glück dass ich tiefen-entspannt bin, sonst wäre schon ein Donnerwetter losgebrochen. Werkzeug zum Kette wieder aufziehen ist schnell selbst hergestellt, drei Stöcke in verschiedenen Größen sind von nun an unsere besten Freunde beim Fahrrad-reparieren - Voll-Profis halt.

Mit der Fähre geht es dann ratzfatz auf Gili Meno...die Fähre war flott; die Tatsache, dass wir ur-Deutsch eine 3/4 Stunde vor dem ersten Boot am Hafen waren (!) nicht so (nächste Mal, fragen). 
Die Insel ist super ruhig und wir machen es uns erstmal am Strand gemütlich und schnorcheln. Der arme Perlenkettenverkäufer versucht verzweifelt abwechselnd uns beiden Schals, Saris und Ketten aufzuschwatzen - ohne Erfolg.



Wir haben uns das heere Ziel gesetzt die Insel zu umrunden, zu Fuß, mit 2 kleinen Kindern an einem wolkenfreien super heißen Tag - grandiose Idee...






Wir machen ganz viele Pausen an Stränden, in Pilze-Bars (ja, die gibt es hier überall; beim Pizza bestellen klar sagen, dass man echt Pilze will und nicht hoch wie ein Vogel über die Gilis schweben möchte) und genießen den Blick auf Lombok und das Meer und entscheiden uns noch nach einer Abkühlung im Meer den kurzen Weg quer über die Insel zu  nehmen (für die Jungs natürlich trotzdem eine Wanderung). Als Belohnung huscht vor uns noch ein Waran über den Weg und wir sind voller Ehrfurcht.  
Nach dem Mittagessen geht es dann wieder zurück auf die Heimatinsel. Da bleiben wir in der "Stadt", gehen nochmal baden und lassen den letzten Tag im Paradies am Nightmarket ausklingen. Gerrit und ich genießen unser extrem gutes Indonesisches Essen und Theo und Johan freuen sich übermäßig über ein Schoko-Oreo Eis.


Davor wird Johan jedoch von gefühlten 40 Händen auf den Arm genommen, bekommt allerlei gezeigt und wird mit den Einheimischen fotografiert - heißt für uns - in Ruhe Essen. 
Dann ein letzes Mal die abenteuerliche Fahrt durch den dunklen Palmenwald und dann ab nach Hause, duschen und den Kindern Pixie Bücher vorlesen. 

Wir hatten einen wundervollen Urlaub und haben die Zeit hier sehr sehr genossen und können Bali und die Gilies jedem empfehlen.



Was noch passiert - Morgen geht es mit der Fähre nach Kuta und dann habe ich noch einen Abend um wie wild Souvenirs shoppen zu gehen. Danach geht es übermorgen in den Flieger - zuerst nach Singapur und dann direkt weiter nach Frankfurt in die Vorweihnachtszeit. 



Montag, 20. November 2017

Alltag auf Gili Trawangan

Wir haben es uns hier richtig gemütlich gemacht in unserem Bungalow und im Tauchcenter. 

Meine ersten 3 Dives waren super. Ich habe wunderschöne Schildkröten gesehen, Riffhaie und eine ganze Menge wunderschöner Fische. 

Die Strände sind hier super sauber und das Wasser auch. Das ist zum einem der Wichtigkeit der Schildkröten für die Insel zu verdanken (wenn sie Plastik fressen dann sterben sie - keine Schildkröten - keine Touris - kein Geld) und zum anderen gibt es hier Beach Clean Up Projekte. Jede Woche wechseln sich die dive center ab und sammeln Müll ein und spendieren den Helfern Bier - na wenn das mal keine Motivation ist. 

Wenn Gerrit oder ich nicht tauchen sind gehen wir mit den Kids in den Pool und im Meer schnorcheln. Mittagessen gibt es dann am Tauchcenter und Abends geht es dann auf dem Fahrrad in die Stadt.




Da es weder Kinderfahrräder gibt noch Kindersitze werden die Jungs in das Trike gesetzt und ab gehts. Die Fahrräder haben weder funktionierende Gangschaltungen (work-out!) noch Bremsen (wozu hat man Füße) und Licht (sehr spannend weil wir einen kleinen Teil durch einen Palmenwald fahren müssen, der nicht beleuchtet ist (Danke dass es Handys mit Taschenlampen gibt). 




Die Vorspeise besteht aus einem frisch gegrillten Maiskolben. 



Wir gehen dann immer erstmal in ein Restaurant wo die Großen was trinken und die Kleinen Gemüse und Pommes bekommen und danach gibt es Abendessen für die Großen auf dem Night Market. Da haben wir schon unseren Stand des Vertrauens gefunden da es hier super leckere Tuna Spieße gibt mit sehr leckeren Beilagen (obwohl wir keine Ahnung haben was wir essen). 




Und der krönende Abschluss für die Kids ist dann der Eisstand wo das Eis vor unserer Nase frisch zubereitet wird - super lecker!!




Sonntag, 19. November 2017

Auf ins Paradies

05:24
ja das ist die Uhrzeit um die Theo mich weckt und sagt er will frühstücken gehen.. WTF?
Da ich nicht möchte, dass Johan und Gerrit auch geweckt werden, ziehen Theo und ich uns an und gehen raus... an den menschenleeren Strand. 
Auf der Straße bemitleiden wir noch ein paar wunderschöne grüne, leider plattgefahrene Frösche und ich suche verzweifelt einen Laden der um 06:00 Uhr auf hat um mir den äußerst nötigen Kaffee zu kaufen... Fehlanzeige. 
Wir gehen also an den Strand und schmeißen Steine ins Wasser. Das macht Spaß besonders weil es so ruhig ist und wir einfach ein paar Minuten für uns haben, der Theo und ich. 
Wir haben eine wundervolle Aussicht auf den Vulkan Agung, der das erste Mal seit 1960igern aktiv ist und der für eine Evakuierung in Tulanben im Oktober gesorgt hat. Jetzt steigen gemütliche weiße Wolken aus dem Krater hoch und er sieht sehr entspannt aus.











Um kurz vor sieben Uhr finden wir endlich einen Kiosk Besitzer der so gnädig ist und eine Schoko Milch und einen Orangensaft zu verkaufen. Wir nutzen die Bekanntschaft um eine Babykatze zu streicheln und finden auf der anderen Straßenseite ein kleines Ferkel das mit äußester Mühe in einen Mülleimer geklettert ist um nach Schätzen zu graben. 
Das kleine Ferkel ist zuckersüß und erschreckt sich fast zu Tode als es bemerkt, dass wir über ihm stehen und es fast gestreichelt hätten. 





Irgendwann ist es dann doch soweit dass wir den Rest der Familie ohne schlechtes Gewissen wecken können. Nach einem guten Frühstück (Pancakes mit Banane und Schokosauce) geht es dann ins Taxi zum Hafen.. oder eher Strand mit einer Fähre.... ähem Boot. Alles ein bisschen einfacher hier.. passt ja auch. 


Unser Gepäck wird von flinken Frauen auf das Boot gebracht, Gerrit checkt uns ein und wir bewundern die Fische die an der Straßenecke verkauft werden. Dann geht es los ins Boot und ich mache mir wie immer Sorgen, dass ich seekrank werde. Natürlich gibt es auf dem Boot keine Toilette also worst case scenario - Aleks kniet hinten an der Reling, muss reiern und alle bekommen es mit - na Danke. 
Aber die See meint es gut mit mir. Wir haben kaum Wellengang und kommen gut im Paradies an. Paradies = Die Gili Insel Trawangan. 

Weiße Strände, blaues Wasser, keine Mopeds und Autos sondern Pferdekarren und Fahrräder. 







Es ist wundervoll hier. Wir haben uns bei Lutwala Divers
http://www.lutwala.com/  eingemietet und haben einen kleinen Bungalow. 
Die Besitzerin Tori hat ein Animal Shelter hier aufgemacht und wir sind umgeben von Katzen, verschiedenen Papageien, Meerschweinen, Hasen und Ethan, der Ziege. Alle außer Ethan sind sofort Johans beste Freunde. Wenn Ethan nur in seine Nähe kommt fängt Johan an zu schreien - voll lustig... ich weiß jetzt wie ich ihn erpressen kann... "iss dein Gemüse oder ich hole Ethan..." - super!

Wir gehen dann noch zusammen am Hausriff schnorcheln - was super ist. Inklusive richtig vieler Fische und einer Nudie Branch. Abends geht es dann noch in die "Stadt" essen und einen kleinen Blick auf den Night Market werfen. Aber die Kids sind so müde, dass wir in einer Pferdekutsche nach Hause gebracht werden - ein wundervoller Tag geht zu Ende und wir sind überglücklich. 



nächster Zwischenstopp Amed

Wir sagen Thank You und Bye Bye zu unserem Hotel und den Angestellten, die uns die letzten Tage so verwöhnt haben. 



Heute geht es mit dem Auto nach Amed, von dort aus geht morgen die Fähre zu den Gilli Isands. 

Die Fahrt beginnt sehr gut. Geplant sind 3 1/2 Stunden. Der Fahrer kann zum Teil nur 50 km/h fahren, da es nur eine Straße mit 2 potentiellen Spuren gibt, die man sich mit Lastern und Mopeds teilen muss. 

Leider muss sich Theo irgendwann übergeben und wir fahren links ran und beschließen, dass Comic Lesen im Auto nicht so eine gute Idee ist. Als ich wieder einsteige verfängt sich mein Gurt in der Tür und aus irgendeinem idiotischen Grund sage ich nicht Bescheid und werde sofort dafür bestraft- Die Polizei winkt uns raus - die Polizei die wir sonst noch nie gesehen haben. Lehrgeld weil nicht angeschnallt: 100.000 Rupien - unter 10 Euro. Der Fahrer schenkt mir einen äußerst bösen Blick. 
Lustigerweise werden wir nach ein paar Kilometern schon wieder von der Polizei angehalten - diesmal war ich angeschnallt und wir mussten keine Strafe zahlen. 

Also weiter an der Küste entlang Richtung Amed. Dann muss sich Johan übergeben (Papa hat ihm das Handy zum Spielen geben - blöde Idee bei Serpentinen und wechselnder Fahrtgeschwindigkeit). Leider sagt er nicht vorher Bescheid und kotzt sich und das Auto voll - Hurra. 
Die letzten Kilometer fährt Johan dann in Unterhose und im Auto riecht es leicht nach  Baby-Kotze - das ist weit nicht so schlimm wie bei Erwachsenen...
Endlich kommen wir im Amed an und geben dem Fahrer noch mal 100.000 Rupien extra damit er das Auto reinigen lassen kann. 
Dann geht es in unsere bescheidene Hütte, die aber für eine Nacht vollkommen ausreichend ist. 

Wir gehen mittagessen,an den Pool an den Strand (der sauber ist!!) und machen einen kleinen Spaziergang. 
Amed ist super relaxed und hier könnte man es ruhig ein paar Tage aushalten. 





Am Abend genießen wir die Aussicht auf einen Himmel mit Millionen von Sternen. 


Samstag, 18. November 2017

Ein Ausflug in den Norden Balis

Heute ist der letzte Tag in Pemuteran und wir haben uns einen Driver organisiert, der uns durch die Gegend fährt, damit wir den Norden Balis noch ein bisschen besser kennen lernen.  

Wir fahren also erstmal zu einem buddhistischen Tempel und schauen uns einen Vielzahl  von Statuen an und zünden das obligatorische Räucherstäbchen an.







Dann geht es weiter zu den heißen Quellen. Hier baden wir im leicht schwefeligem Wasser und freuen uns über die Dusche aus Monster-Drachen-Köpfen. 







Dann geht es weiter zu einem Wasserfall. Hier müssen wir erstmal 5 balinesische Minuten durch den Dschungel wandern - also 25 Minuten wenn man es genau nimmt. Aber diese kleine Wanderung durch den Urwald ist wunderschön!






Und Mittagessen gibt es in einem Restaurant auf 1400 meter Höhe und die Aussicht ist hier bestimmt atemberaubend, nur leider regnet es, also bekommen wir gar nichts davon mit. 

Dann noch diverse kleine Zwischenstopps bis wir wieder in unserem Hotel sind. 
Sehr gelungen dieser Ausflug - wir haben wieder eine ganze Menge gesehen und nehmen viele schöne Eindrücke mit.




Tauchen Tauchen und nochmal Tauchen



Gerrit und ich haben uns Tauch-Pakete bei Concept Divers gekauft und sind jeweils 5 Mal Tauchen gegangen. Zwei Tauchgänge waren im Nationalpark bei der Insel Manjangan und 3 Tauchgänge in unserer Haus-Bucht Pemuteran. 

(Achtung - Blogger und ich kommen nicht mit der Textformatierung klar..)

Bildergebnis für Menjangan


Hier die Hightlights, die wir gesehen haben (die Bilder sind von Google da wir aus Prinzip keine Unterwasser Fotos machen) : 

4 Baby Sharks, die sich unter einer Koralle versteckt hielten - die Mama war netterweise weit weg
Gerrit hat einen black tip reef shark gesehen und einen Ghost Pipe fish 
Bildergebnis für ghost pipe fish
Ghost Pipe Fish 

  • Ein Dancing Fish - wie der richtig heißt wissen wir leider nicht, aber dieser hat wie eine kleine Flamingo Dame ausgesehen und ganz wild getanzt
  • gaanz viele Nudie Branches - bunte kleine Schnecken

Bildergebnis für leopard ray
Leopard Ray
    Bildergebnis für nudie branches
    Nudie Branch
  • gaanz viele fast durchsichtige Shrimpies
  • wunderschöne Anemonenfische aka Nemos
  • ich habe einen großen Leoparden Rochen gesehen, der vor uns her geschwommen ist und gefressen hat und dann mit einer unwahrscheinlichen Eleganz und Gleichgültigkeit an mir vorbei geschwommen ist
  • wundervolle Korallengärten
  • einen Frogfisch - den ich ohne Hilfe meines Tauchlehrers komplett ignoriert hätte
  • Lionfishes
  • Bildergebnis für lion fish
    Lion Fish
  • 5 große Nepoleon Parrot Fische
Bildergebnis für napoleon parrot fish
Napolean Parrot Fish 
  • und super viele wunderschöne Fischschwärme und Schulen.
Das Tauchen hat sich total gelohnt und die Tauchgänge waren super entspannt. Danke an die Crew von Concept Divers.