Huch, auf einmal ist der Urlaub fast rum... wie konnte das denn passieren? Die Zeit fliegt, besonders wenn man ganz viel Spaß hat.
Wir haben unsere Tauchgänge "aufgebraucht" und haben jetzt noch einen Tag hier, um das Inselleben zu genießen. Wir entscheiden uns auf die 2. von 3 Gilis zu fahren, auf Gili Meno.
Wir fahren also mit unseren äußerst klapprigen Fahrrädern zum Hafen, bei meinem springt ständig die Kette ab - ein Glück dass ich tiefen-entspannt bin, sonst wäre schon ein Donnerwetter losgebrochen. Werkzeug zum Kette wieder aufziehen ist schnell selbst hergestellt, drei Stöcke in verschiedenen Größen sind von nun an unsere besten Freunde beim Fahrrad-reparieren - Voll-Profis halt.
Mit der Fähre geht es dann ratzfatz auf Gili Meno...die Fähre war flott; die Tatsache, dass wir ur-Deutsch eine 3/4 Stunde vor dem ersten Boot am Hafen waren (!) nicht so (nächste Mal, fragen).
Die Insel ist super ruhig und wir machen es uns erstmal am Strand gemütlich und schnorcheln. Der arme Perlenkettenverkäufer versucht verzweifelt abwechselnd uns beiden Schals, Saris und Ketten aufzuschwatzen - ohne Erfolg.
Wir haben uns das heere Ziel gesetzt die Insel zu umrunden, zu Fuß, mit 2 kleinen Kindern an einem wolkenfreien super heißen Tag - grandiose Idee...
Wir machen ganz viele Pausen an Stränden, in Pilze-Bars (ja, die gibt es hier überall; beim Pizza bestellen klar sagen, dass man echt Pilze will und nicht hoch wie ein Vogel über die Gilis schweben möchte) und genießen den Blick auf Lombok und das Meer und entscheiden uns noch nach einer Abkühlung im Meer den kurzen Weg quer über die Insel zu nehmen (für die Jungs natürlich trotzdem eine Wanderung). Als Belohnung huscht vor uns noch ein Waran über den Weg und wir sind voller Ehrfurcht.
Nach dem Mittagessen geht es dann wieder zurück auf die Heimatinsel. Da bleiben wir in der "Stadt", gehen nochmal baden und lassen den letzten Tag im Paradies am Nightmarket ausklingen. Gerrit und ich genießen unser extrem gutes Indonesisches Essen und Theo und Johan freuen sich übermäßig über ein Schoko-Oreo Eis.
Davor wird Johan jedoch von gefühlten 40 Händen auf den Arm genommen, bekommt allerlei gezeigt und wird mit den Einheimischen fotografiert - heißt für uns - in Ruhe Essen.
Dann ein letzes Mal die abenteuerliche Fahrt durch den dunklen Palmenwald und dann ab nach Hause, duschen und den Kindern Pixie Bücher vorlesen.
Wir hatten einen wundervollen Urlaub und haben die Zeit hier sehr sehr genossen und können Bali und die Gilies jedem empfehlen.
Was noch passiert - Morgen geht es mit der Fähre nach Kuta und dann habe ich noch einen Abend um wie wild Souvenirs shoppen zu gehen. Danach geht es übermorgen in den Flieger - zuerst nach Singapur und dann direkt weiter nach Frankfurt in die Vorweihnachtszeit.
Wir haben unsere Tauchgänge "aufgebraucht" und haben jetzt noch einen Tag hier, um das Inselleben zu genießen. Wir entscheiden uns auf die 2. von 3 Gilis zu fahren, auf Gili Meno.
Wir fahren also mit unseren äußerst klapprigen Fahrrädern zum Hafen, bei meinem springt ständig die Kette ab - ein Glück dass ich tiefen-entspannt bin, sonst wäre schon ein Donnerwetter losgebrochen. Werkzeug zum Kette wieder aufziehen ist schnell selbst hergestellt, drei Stöcke in verschiedenen Größen sind von nun an unsere besten Freunde beim Fahrrad-reparieren - Voll-Profis halt.
Mit der Fähre geht es dann ratzfatz auf Gili Meno...die Fähre war flott; die Tatsache, dass wir ur-Deutsch eine 3/4 Stunde vor dem ersten Boot am Hafen waren (!) nicht so (nächste Mal, fragen).
Die Insel ist super ruhig und wir machen es uns erstmal am Strand gemütlich und schnorcheln. Der arme Perlenkettenverkäufer versucht verzweifelt abwechselnd uns beiden Schals, Saris und Ketten aufzuschwatzen - ohne Erfolg.
Wir haben uns das heere Ziel gesetzt die Insel zu umrunden, zu Fuß, mit 2 kleinen Kindern an einem wolkenfreien super heißen Tag - grandiose Idee...
Wir machen ganz viele Pausen an Stränden, in Pilze-Bars (ja, die gibt es hier überall; beim Pizza bestellen klar sagen, dass man echt Pilze will und nicht hoch wie ein Vogel über die Gilis schweben möchte) und genießen den Blick auf Lombok und das Meer und entscheiden uns noch nach einer Abkühlung im Meer den kurzen Weg quer über die Insel zu nehmen (für die Jungs natürlich trotzdem eine Wanderung). Als Belohnung huscht vor uns noch ein Waran über den Weg und wir sind voller Ehrfurcht.
Nach dem Mittagessen geht es dann wieder zurück auf die Heimatinsel. Da bleiben wir in der "Stadt", gehen nochmal baden und lassen den letzten Tag im Paradies am Nightmarket ausklingen. Gerrit und ich genießen unser extrem gutes Indonesisches Essen und Theo und Johan freuen sich übermäßig über ein Schoko-Oreo Eis.
Davor wird Johan jedoch von gefühlten 40 Händen auf den Arm genommen, bekommt allerlei gezeigt und wird mit den Einheimischen fotografiert - heißt für uns - in Ruhe Essen.
Dann ein letzes Mal die abenteuerliche Fahrt durch den dunklen Palmenwald und dann ab nach Hause, duschen und den Kindern Pixie Bücher vorlesen.
Wir hatten einen wundervollen Urlaub und haben die Zeit hier sehr sehr genossen und können Bali und die Gilies jedem empfehlen.
Was noch passiert - Morgen geht es mit der Fähre nach Kuta und dann habe ich noch einen Abend um wie wild Souvenirs shoppen zu gehen. Danach geht es übermorgen in den Flieger - zuerst nach Singapur und dann direkt weiter nach Frankfurt in die Vorweihnachtszeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Ich werde es so schnell wie möglich veröffentlichen und antworten.
Viele Grüße
A.