So, jetzt noch eben 2 Tage Hiroshima und dann geht`s an den Strand und zum Tauchen... Dachte ich.
Aber Hiroschima macht man nicht mal so eben.
Hiroshima prägt und macht sehr traurig.
Wir sind am Nachmittag zum Friedenspark, der Gedenkstätte in Hiroshimas Zentrum gegangen. Dort wurde vor 70 Jahren die erste Atombombe abgeworfen und hat die Stadt in Schutt und Asche gelegt und auf einen Schlag 140.000 Menschen getötet. Insgesamt hat die Bombe aber über 340.000 Menschen getötet, durch Verletzungen und Verstrahlung.
Das Kinder-Friedensdenkmal mit tausenden Kranichen. Das Mädchen dachte, dass es wieder gesund werden würde, wenn sie nur 1.000 Kraniche basteln würde. Sie starb trotzdem, an Leukämie, eine Folge der Verstrahlung.
Die Friedensflamme, die erst ausgehen soll, wenn es keine Atomwaffen mehr auf der Welt gibt. Es ist eine wahre Schande, dass diese Flamme noch brennt.
Das Museum ist sehr sehenswert und sehr bedrückend. Dort gibt es genaue Erläuterungen über den Abwurf der Bombe und deren Auswirkungen und Nachwirkungen. Man sieht viele persönliche Sachen, meistens von Kindern.
Aber Hiroschima macht man nicht mal so eben.
Hiroshima prägt und macht sehr traurig.
Wir sind am Nachmittag zum Friedenspark, der Gedenkstätte in Hiroshimas Zentrum gegangen. Dort wurde vor 70 Jahren die erste Atombombe abgeworfen und hat die Stadt in Schutt und Asche gelegt und auf einen Schlag 140.000 Menschen getötet. Insgesamt hat die Bombe aber über 340.000 Menschen getötet, durch Verletzungen und Verstrahlung.
Das Kinder-Friedensdenkmal mit tausenden Kranichen. Das Mädchen dachte, dass es wieder gesund werden würde, wenn sie nur 1.000 Kraniche basteln würde. Sie starb trotzdem, an Leukämie, eine Folge der Verstrahlung.
Die Friedensflamme, die erst ausgehen soll, wenn es keine Atomwaffen mehr auf der Welt gibt. Es ist eine wahre Schande, dass diese Flamme noch brennt.
Das Museum ist sehr sehenswert und sehr bedrückend. Dort gibt es genaue Erläuterungen über den Abwurf der Bombe und deren Auswirkungen und Nachwirkungen. Man sieht viele persönliche Sachen, meistens von Kindern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Ich werde es so schnell wie möglich veröffentlichen und antworten.
Viele Grüße
A.