Mein Plan für heute war ENTSPANNEN!
Keine Bahnfahrten, keine Tempel, keine Burgen, keine Museen, keine Kilometer laufen.. einfach entspannen und spielen. Da das Wetter schlecht ist (warm, aber regnerisch) schlage ich vor ins Schwimmbad zu gehen, meine Wahl fällt auf Spa World.
Das würde ich zu Hause auch machen.
Tja, hier ist das etwas anderes wenn man ins Schwimmbad gehen will.
Wir packen also gut gelaunt die Badesachen ein, eine Wasserflasche, die 10 Uhr Banane für T. und das ganze andere Gerödel, was man so für einen Tag braucht und ziehen los.
Der erste Schock: Wir wissen, dass der Eintritt für Erwachsene 20 Euro kostet, aber wir sind überrascht, als wir erfahren, dass wir auch für T. und J. bezahlen müssen, denn das mussten wir noch nie.
Dann gibt es in solchen Schwimmbädern feste Regeln und eine Etiquette, die man beachten muss, aber das weiß man ja nicht unbedingt als Nicht-Japaner und alle Schilder sind sowieso auf japanisch... wir schaffen es natürlich direkt in die Umkleidekabinen zu gehen und nicht, wie vorgesehen uns einen Kittel an der Spa Rezeption zu holen... Großer Fehler!!!
Ich frage mich derweil, warum so viele Putzfrauen in der Umkleide rumlaufen (das waren Besucherinnen mit dem richtigen Kittel). Ich ziehe mich also um und schleppe J. zum Aufzug um in den 8. Stock zu fahren und gehe dabei an diversen Ablagen und Behältern vorbei und hab keine Ahnung wozu diese da sein sollen... weiterer Fehler!!!
Oben angekommen bin ich komplett geschockt... es gibt kein richtiges Becken. Es gibt Rutschen für große Kinder und einen Kleinkind Bereich und dann noch so ein Floating Becken, in dem man mit einem Ring in der Strömung schwimmt.... Und es gibt keinerlei Ablagemöglichkeiten für unseren Rucksack mit dem ganzen Kram. Grmpf! Und es läuft ohrenbetäubender Japan-Pop.
Nun denn, ich fahre wieder runter in den 4. Stock, bringe alle Sachen in das Schließfach und muss T. trösten, dass er keine Banane bekommt, weil das hier nicht erlaubt ist - die Schilder konnte ich dann doch "lesen".
Kaum zurück kommt mir eine wild mit den Armen fuchtelnde Aufsichtsperson entgegen und sagt mir ich dürfte nicht ins Wasser . Whattttt???? Warum dass denn nicht und warum habe ich hierfür so viel Geld bezahlt... und mein Kind hat Hunger auf eine Banane und darf sie nicht essen und mir platzt gleich der Kragen! - Weil ich eine Tätowierung habe. Ach.. In Japan gilt man als unrein wenn man eine Tätowierung hat oder als Mafia Mitglied..
Das war das erste Mal in meinem Leben, dass mir meine Tätowierung irgendwie unangenehm war.
Hilfreich wie die Japaner sind und weil man mir meine baldige Explosion ansehen konnte, kam ein junger Mann mit einer Pflasterbox und ich klebte mein Tattoo zu. Nun denn.
Dann stehen wir vor dem Kleinkindbereich mit wirklich tollen Rutschen und Spielsachen und sehen ein Preisschild. G. will diesmal fast explodieren, weil es den Anschein macht, dass man dafür noch mal extra zahlen muss. Aber es stellt sich heraus, dass das nicht der Fall ist, man muss nur für 2 Rutschen extra bezahlen. Puh, da hat die kleine Aufseherin Glück gehabt sonst wäre sie Opfer eines Wutanfalls von G. geworden.
Wir sind also endlich im Becken, alle spielen, alle sind glücklich außer die Eltern, die unter dem Japan-Rock leiden. Dann fängt J. an zu quengeln weil er müde ist und T. muss aufs Klo.....
Ich schlage vor, dass wir in den 3. Stock gehen, wo es ein Spielzimmer gibt und wir Mittagessen können. Tja in dem Moment hätten uns die Kittel geholfen, da wir zurück in die Kabine mussten, und uns umziehen mussten.
Auf dem Rückweg hatte ich das Glück anderen Frauen zusehen zu können wie man die verschiedenen Handtücher und Plastikbeutel benutzt. Mir wurscht, ich hatte ein heulendes Kind auf dem Arm, da mache ich hier kein Tamtam. Tja, weiterer Fehler. Diverse Frauen, gerne ältere ziehen schnatternd und ein bisschen Nase rümpfend an mir und J. vorbei....
Also umgezogen, im Restaurantbereich als einzige Ausländer in Straßenbekleidung (alle anderen hatten natürlich die Kittel an) gesessen und gegessen. Nun denn, dann fällt uns noch der J. vom Stuhl und hat ne Beule, alle denken wir sind Rabeneltern und ich möchte mir die Kugel geben.
Entspannung? Nein, auf keinen Fall. Alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Kinder sind zufrieden, G. grummelt und ich will nur raus..
Jetzt hilft nur ein Stück Kuchen....
Keine Bahnfahrten, keine Tempel, keine Burgen, keine Museen, keine Kilometer laufen.. einfach entspannen und spielen. Da das Wetter schlecht ist (warm, aber regnerisch) schlage ich vor ins Schwimmbad zu gehen, meine Wahl fällt auf Spa World.
Das würde ich zu Hause auch machen.
Tja, hier ist das etwas anderes wenn man ins Schwimmbad gehen will.
Wir packen also gut gelaunt die Badesachen ein, eine Wasserflasche, die 10 Uhr Banane für T. und das ganze andere Gerödel, was man so für einen Tag braucht und ziehen los.
Der erste Schock: Wir wissen, dass der Eintritt für Erwachsene 20 Euro kostet, aber wir sind überrascht, als wir erfahren, dass wir auch für T. und J. bezahlen müssen, denn das mussten wir noch nie.
Dann gibt es in solchen Schwimmbädern feste Regeln und eine Etiquette, die man beachten muss, aber das weiß man ja nicht unbedingt als Nicht-Japaner und alle Schilder sind sowieso auf japanisch... wir schaffen es natürlich direkt in die Umkleidekabinen zu gehen und nicht, wie vorgesehen uns einen Kittel an der Spa Rezeption zu holen... Großer Fehler!!!
Ich frage mich derweil, warum so viele Putzfrauen in der Umkleide rumlaufen (das waren Besucherinnen mit dem richtigen Kittel). Ich ziehe mich also um und schleppe J. zum Aufzug um in den 8. Stock zu fahren und gehe dabei an diversen Ablagen und Behältern vorbei und hab keine Ahnung wozu diese da sein sollen... weiterer Fehler!!!
Oben angekommen bin ich komplett geschockt... es gibt kein richtiges Becken. Es gibt Rutschen für große Kinder und einen Kleinkind Bereich und dann noch so ein Floating Becken, in dem man mit einem Ring in der Strömung schwimmt.... Und es gibt keinerlei Ablagemöglichkeiten für unseren Rucksack mit dem ganzen Kram. Grmpf! Und es läuft ohrenbetäubender Japan-Pop.
Nun denn, ich fahre wieder runter in den 4. Stock, bringe alle Sachen in das Schließfach und muss T. trösten, dass er keine Banane bekommt, weil das hier nicht erlaubt ist - die Schilder konnte ich dann doch "lesen".
Kaum zurück kommt mir eine wild mit den Armen fuchtelnde Aufsichtsperson entgegen und sagt mir ich dürfte nicht ins Wasser . Whattttt???? Warum dass denn nicht und warum habe ich hierfür so viel Geld bezahlt... und mein Kind hat Hunger auf eine Banane und darf sie nicht essen und mir platzt gleich der Kragen! - Weil ich eine Tätowierung habe. Ach.. In Japan gilt man als unrein wenn man eine Tätowierung hat oder als Mafia Mitglied..
Das war das erste Mal in meinem Leben, dass mir meine Tätowierung irgendwie unangenehm war.
Hilfreich wie die Japaner sind und weil man mir meine baldige Explosion ansehen konnte, kam ein junger Mann mit einer Pflasterbox und ich klebte mein Tattoo zu. Nun denn.
Dann stehen wir vor dem Kleinkindbereich mit wirklich tollen Rutschen und Spielsachen und sehen ein Preisschild. G. will diesmal fast explodieren, weil es den Anschein macht, dass man dafür noch mal extra zahlen muss. Aber es stellt sich heraus, dass das nicht der Fall ist, man muss nur für 2 Rutschen extra bezahlen. Puh, da hat die kleine Aufseherin Glück gehabt sonst wäre sie Opfer eines Wutanfalls von G. geworden.
Wir sind also endlich im Becken, alle spielen, alle sind glücklich außer die Eltern, die unter dem Japan-Rock leiden. Dann fängt J. an zu quengeln weil er müde ist und T. muss aufs Klo.....
Ich schlage vor, dass wir in den 3. Stock gehen, wo es ein Spielzimmer gibt und wir Mittagessen können. Tja in dem Moment hätten uns die Kittel geholfen, da wir zurück in die Kabine mussten, und uns umziehen mussten.
Auf dem Rückweg hatte ich das Glück anderen Frauen zusehen zu können wie man die verschiedenen Handtücher und Plastikbeutel benutzt. Mir wurscht, ich hatte ein heulendes Kind auf dem Arm, da mache ich hier kein Tamtam. Tja, weiterer Fehler. Diverse Frauen, gerne ältere ziehen schnatternd und ein bisschen Nase rümpfend an mir und J. vorbei....
Also umgezogen, im Restaurantbereich als einzige Ausländer in Straßenbekleidung (alle anderen hatten natürlich die Kittel an) gesessen und gegessen. Nun denn, dann fällt uns noch der J. vom Stuhl und hat ne Beule, alle denken wir sind Rabeneltern und ich möchte mir die Kugel geben.
Entspannung? Nein, auf keinen Fall. Alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Kinder sind zufrieden, G. grummelt und ich will nur raus..
Jetzt hilft nur ein Stück Kuchen....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Ich werde es so schnell wie möglich veröffentlichen und antworten.
Viele Grüße
A.