Wir lieben Japan!
Die Natur ist wunderschön, die Menschen sehr freundlich, die Städte interessant und die Kultur sehr spannend...
..aber anders und deshalb hier einige WTF (what the fuck) Highlights:
Der Japaner an sich fährt mit Regenschirm Fahrrad.
Alles ist in Plastiktüten verpackt - das reinste Grauen für mich und unsere Umwelt. Die verpackten Kekse sind nochmals einzeln verpackt..WTF?
Schuhe müssen draussen bleiben. Es gibt in den Zimmern Slipper und sogar extra Klo-Slipper. Wehe dem, der mit den falschen Slippern den falschen Boden berührt...
Die Toiletten haben nicht nur wundervoll vorgewärmte Sitze, nein, sie haben auch ein Menü für Musik und dem Geräusch einer Klospülung, um alle anderen Geräusche zu übertönen.
Alle halten sich an die Regeln, außer manchmal, dann nicht, aber das geht dann auch nur im Kollektiv.
Den Express-Highway zu benutzen kostet richtig viel Geld, trotzdem darf man hier nur 80 km/h fahren.
Es gibt keine Mülleimer. Man muss quasi seinen Müll mit nach Hause nehmen.
Man kann sich nicht einfach mal so hinsetzen. Es gibt keine Bänke (ausser in Parks) um sich mal kurz hinzusetzen und auszuruhen. Das mögen die Japaner nicht. Entweder muss man in ein Cafe oder Restaurant, oder es gibt halt nichts zum hinsetzen.
Die jungen Frauen machen sich wirklich toll zurecht und sehen sehr schön aus. Allerdings werden die schönsten Outfits mit SOCKEN in Highheels zerstört! Grausam...
Obst ist sehr teuer.. da kann man auch schon mal 13.000 Yen (ca. 96 Euro) für eine Mango ausgeben.
In Restaurants gibt es extra Körbe für die Handtaschen etc, damit die guten Stücke nicht den Boden berühren müssen....
Masking Tape wird nicht für Deko-Zwecke benutzt, sondern um zerrissenes Linoleum zu flicken.
Es gibt unzählige Schilder auf denen englische Wörter falsch geschrieben werden und Sätze machen selten Sinn... Das machen die Japaner wohl extra so...
Die Natur ist wunderschön, die Menschen sehr freundlich, die Städte interessant und die Kultur sehr spannend...
..aber anders und deshalb hier einige WTF (what the fuck) Highlights:
Der Japaner an sich fährt mit Regenschirm Fahrrad.
Alles ist in Plastiktüten verpackt - das reinste Grauen für mich und unsere Umwelt. Die verpackten Kekse sind nochmals einzeln verpackt..WTF?
Schuhe müssen draussen bleiben. Es gibt in den Zimmern Slipper und sogar extra Klo-Slipper. Wehe dem, der mit den falschen Slippern den falschen Boden berührt...
Die Toiletten haben nicht nur wundervoll vorgewärmte Sitze, nein, sie haben auch ein Menü für Musik und dem Geräusch einer Klospülung, um alle anderen Geräusche zu übertönen.
Alle halten sich an die Regeln, außer manchmal, dann nicht, aber das geht dann auch nur im Kollektiv.
Den Express-Highway zu benutzen kostet richtig viel Geld, trotzdem darf man hier nur 80 km/h fahren.
Es gibt keine Mülleimer. Man muss quasi seinen Müll mit nach Hause nehmen.
Man kann sich nicht einfach mal so hinsetzen. Es gibt keine Bänke (ausser in Parks) um sich mal kurz hinzusetzen und auszuruhen. Das mögen die Japaner nicht. Entweder muss man in ein Cafe oder Restaurant, oder es gibt halt nichts zum hinsetzen.
Die jungen Frauen machen sich wirklich toll zurecht und sehen sehr schön aus. Allerdings werden die schönsten Outfits mit SOCKEN in Highheels zerstört! Grausam...
Obst ist sehr teuer.. da kann man auch schon mal 13.000 Yen (ca. 96 Euro) für eine Mango ausgeben.
In Restaurants gibt es extra Körbe für die Handtaschen etc, damit die guten Stücke nicht den Boden berühren müssen....
Masking Tape wird nicht für Deko-Zwecke benutzt, sondern um zerrissenes Linoleum zu flicken.
Es gibt unzählige Schilder auf denen englische Wörter falsch geschrieben werden und Sätze machen selten Sinn... Das machen die Japaner wohl extra so...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Ich werde es so schnell wie möglich veröffentlichen und antworten.
Viele Grüße
A.